In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen!

Das Klima Puzzle wurde international von vielen Stakeholdern als genau das richtige Tool identifiziert, um Klimabewusstsein und Klimakompetenz zu schaffen. Es ist der Impuls für einen Wandel und Stimulator neuer Narrative.
In 4 Jahren haben wir mehr als 650.000 Menschen weltweit erreicht und sie dazu inspiriert, zu informierten und engagierten Verfechter*innen der Klimakrise zu werden.
Der Workshop
Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen. Als Team bringt man diese Spielkarten in ihre Reihenfolge von Ursache und Wirkung und erkennt so den systemischen Charakter des Klimawandels.
Unser lösungsorientierter Bottom-Up Ansatz fördert kollektive Intelligenz und Teamgeist.
Drei Phasen
90’ – NACHDENKEN: in 5 Spielrunden untersucht das Team die 42 Spielkarten auf ihre Ursache-Wirkungs-Beziehung und co-konstruiert so das Puzzle
30′ – KREATIVITÄT: buntes Gestalten des fertigen Puzzles, um sich das Gelernte anzueignen
60’ – DEBRIEF: Gedanken, Motivationen und Ängste teilen, über nächste Schritte nachdenken
Dauer: 3 Stunden. Kurzweilig und spannend!
Hintergrund
Der Workshop inspiriert viele Teilnehmerinnen dazu, selbst Workshopleiterinnen zu werden. So entstand eine weltweite Community an Klima Puzzler*innen: Bewusstseinsbildung ist unsere Art von #climateaction.
Praktische Details
Der Workshop kann offlien oder online stattfinden. Online verwenden wir das „Mural“-Tool, um gemeinsam an dem Puzzle zu arbeiten. Es wäre hilfreich, wenn Du ein (kostenloses) Konto auf dieser Plattform hättest. Es sind keine weiteren Vorbereitungen erforderlich.
Jede Gruppe ist auf etwa 8 Personen beschränkt, bei mehr Anmeldungen werden wir mehrere Gruppen mit jeweils einem Moderator bilden.
Die Teilnahme ist kostenlos, es ist jedoch eine Reservierung erforderlich, um die Anzahl der Teilnehmer zu ermitteln.
Wir beabsichtigen, regelmäßig Workshops anzubieten.
Veranstaltungen
Bitte folge diesem Link zu den offiziellen Terminen der internationalen Organisation. Achtung auf dieser Seite muss man explizit nach deutschsprachigen Workshops suchen und filtern.
Hier findest du die Termine, die wir anbieten. Im Gegensatz zum Internationalen Verein achten wir darauf, nur deutschsprachige Workshops anzubieten.
hast du schon mal mitgemacht?
Dann schließe dich uns im Diskussionsforum an, um mit anderen, die bereits teilgenommen haben, über das Lernen zu diskutieren.