Es gibt bereits eine Fülle von Informationen zu Umweltthemen in Büchern, Artikeln und natürlich im Internet. Aber all diese Quellen setzen einen einseitigen, oft passiven Konsum voraus. Da es sich nicht um Themen mit hohem Unterhaltungswert handelt, ist es manchmal schwierig, sich zu motivieren. Deshalb haben wir hier eine andere Wahl getroffen. Inzwischen gibt es genügend interaktive Workshops, in denen ein Großteil des Wissens, das für überlegtes Handeln notwendig ist, gruppendynamisch vermittelt werden kann.
Hier eine Liste der Workshops, die wir regelmäßig anbieten. Wenn du hier kein passendes Datum findest, versuche selbst 5 bis 10 Personen zu finden und wir können das Datum gemeinsam festlegen. Lass es uns wissen, christophe.claude@googlemail.com
Die Online-Workshops können in ganz Deutschland (oder auch in der Schweiz und Österreich) durchgeführt werden. Alle Workshops können auch als Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden, aber in diesem Fall beschränken wir uns auf die Region um Erding oder etwas weiter weg, aber in diesem Fall musst du uns freundlich fragen 😉
Die meisten Workshops können auch in Unternehmen angeboten werden. In diesem Fall musst du dich an die spezifischen Bedingungen halten, die von den Autoren der Workshops vorgegeben werden. Anstatt zu versuchen, alle Bedingungen hier wiederzugeben, solltest du uns kontaktieren, wenn du ein spezifisches Projekt hast.
Die Vorträge können als Motivationsschub für die Teilnahme an Workshops betrachtet werden. Ihr Charakter erlaubt es den Teilnehmern, passiv zu bleiben, wenn sie es wollen, was ein breiteres Publikum als die Workshops ansprechen kann.
Vorträge
Vortrag | Kurzbeschreibung | Scope | Faktenbasis | Dauer | Typ | Zielverhalten |
---|---|---|---|---|---|---|
Die Rolle der Energie in der Gesellschaft | Werden wir eines Tages erdölabstinent und damit klimafreundlich? | klimawandel | Vaclav Smil & Jean-Marc Jancovici | 1,5 Std. | Präsenz/Online | verstehen |
Was macht das IPCC und warum solltest du ihm vertrauen? | Wie kann man solide und relevante Informationen über den Klimawandel finden und nutzen? | Klimawandel | IPCC/eigene Recherche | 1,5 Std. | Präsenz/Online | verstehen |
Ein Abendessen bei meinem Schwager | Warum der Ersatz von Quantität durch Qualität das Geheimnis des Wohlstands ist. | Lebensstil | eigene Recherche | 1,5 Std. | Präsenz/Online | verstehen |
Workshop für Erwachsene
Workshop | Kurzbeschreibung | Scope | Faktenbasis | Dauer | Typ | Zielverhalten |
---|---|---|---|---|---|---|
Das Klima Puzzle | Unser kollaborativer und partizipativer Workshop schlüsselt die vom Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf und fasst sie auf 42 Karten zusammen | Klimawandel | IPCC Berichte | 3 Std | Präsenz/Online | verstehen |
Puzzle der Biodiversität | versteht Ökosysteme, Biodiversität, ihre Rolle und die Mechanismen und Folgen ihrer Zerstörung | Biodiversität | IPBES Berichte | 3 Std | Präsenz/Online | verstehen |
Puzzle der Kreislaufwirtschaft | Die Kreislaufwirtschaft im Vergleich zur linearen Wirtschaft verstehen | Verschmutzung, Biodiversität, Klimawandel | Autor Recherche | 3 Std | Präsenz/Online | verstehen, agieren |
Wir erfinden unser CO-2 armes Leben | Wie man als Privatperson unter seiner CO2-Quote leben kann | Klimawandel | Autor Recherche | 2 Std | Präsenz | agieren |
Die Werkstatt des Verzichts | analysiert die Folgen des Verzichts auf eine bestimmte Ware oder Dienstleistung | alle | Autor Recherche | 2 Std | Präsenz | agieren |
En-Roads | Szenario-Simulator | Klimawandel | The MIT Climate Pathways Project | 2 Std | Präsenz/Online | verstehen |
Digital Collage | Ein Workshop, um im Team und auf spielerische Art und Weise die Auswirkungen der digitalen Technologie auf die Umwelt zu verstehen. | Klimawandel, Verschmutzung | Französisches CNRS | 3 Std | Präsenz/Online | verstehen |
2 Tonnes | Einzelpersonen und Organisationen die Mittel an die Hand geben, um zu verstehen, wie sie handeln und zu einem realistischen und inspirierenden Übergang beitragen können, der eine gerechte und sichere Welt für die Menschheit gewährleistet! | Klimawandel | Verschiedene offizielle französische Institutionen | 3 Std | Präsenz/Online | verstehen, agieren |
Workshop für Schulkinder
Für diese Gruppe arbeiten wir mit dem Verein BAGS e.V. zusammen, der sich auf diese Aktivitäten spezialisiert hat.
Das Angebot umfasst ca. 20 „Lernkisten“, die kostenlos ausgeliehen werden können, indem man sie über die Homepage reserviert und dann in der Bücherei Erding abholt. Der Verein bietet auch Schulungen für Trainer an, die dann in den Schulen arbeiten.